Ihre Tierheilpraktikerin mit Herz & Seele

Warum ich Tierheilpraktikerin für Kleintiere geworden bin? Schon als Kind war ich verrückt nach
Tieren. Hunde, Vögel, Katzen und Kaninchen gehörten zu unserem Familienleben. Seit 2013
wohnen acht norwegische Waldkatzen bei mir, mit denen ich auch die Zucht „von KreLaMoor“
betreibe. Diese Katzen sind außergewöhnlich menschenbezogen. Ihre Liebe zu spüren, ist ein
unglaubliches Geschenk. So wie meine Tiere mir guttun, möchte ich auch ihnen guttun. Bei
Krankheiten wollte ich mich nicht allein auf die Schulmedizin verlassen. Und so begann ich, zu
lesen und im Internet zu recherchieren. In Webinaren und Seminaren bildete ich mich fort. Ich fand
es unglaublich spannend, den Krankheiten auf den Grund zu gehen und die Zusammenhänge zu
begreifen. Ich lernte dabei, dass die Natur oft erstaunlich einfache Mittel zur Behandlung von
Erkrankungen , oder als ergänzende Therapie zur Schulmedizin bot. Meine Katzen nahmen die
naturheilkundlichen Anwendungen dankbar an und bestätigten mich. So spürte ich, dass ich auf
dem richtigen Weg war. Gleichzeitig wollte ich mein in vielen Jahren selbst angeeignetes Wissen
auf ein breites Fundament stellen. mehr…

Das Haustier als Ganzheit sehen
Die Entscheidung, Tierheilpraktikerin zu werden, wurde mit meiner Zucht norwegischer
Waldkatzen „von KreLaMoor“ konkret. Mit der Vorbereitung der Zucht wuchs in mir der Wunsch,
meinen Tieren professionell naturheilkundlich zu helfen. Jedes Tier ist für mich einzigartig. Ich
betrachte es als Ganzheit. Ich möchte ihm helfen, sich selbst zu heilen. Dazu gehören auch das
Umfeld und die Psyche. Wie sind die Haltungsbedingungen? Ist das Tier viel alleine? Lebt es mit
Artgenossen zusammen? Wie groß ist die Wohnung? Leben noch andere Tiere im Haushalt? Gibt es
Stressfaktoren? Welches Futter bekommt es? Dies und noch viel mehr sind wichtige
Fragestellungen auf dem Weg zur zielorientierten, ganzheitlichen Therapie. Die Ausbildung zur
Tierheilpraktikerin war mir ein Herzensanliegen.

Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin
Meine Suche nach einer fachlich kompetenten Ausbildungsstätte zur Tierheilpraktikerin führte mich zur Naturheilschule Prester in Münster. Ich wählte bewusst dieses Institut, weil es mit dem Ältesten
Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands (THP) kooperiert. Der qualitätsorientierte Verband setzt sich seit 1931 dafür ein, dass der Berufsstand der Tierheilpraktiker geschützt ist und Anerkennung
findet. Meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin schloss ich mit einer unabhängigen Prüfung durch den THP ab. Als Tierheilpraktikerin bin ich Mitglied im THP, um mich mit Kollegen und
Kolleginnen auf gleichem Niveau auszutauschen und um mich kontinuierlich fortzubilden. In meiner Tätigkeit konzentriere ich mich vorrangig auf Katzen, Hunde und Kaninchen.
Da Ernährung einen wichtigen Platz bei der Gesundheit unserer Tiere einnimmt, absolvierte ich erfolgreich außerdem die Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen bei der Barf- Gut Akademie. Wer mich kennt, weiß, wie sehr Tiere mir am Herzen liegen. Meine Leidenschaft, zu helfen und zu unterstützen, kann ich in meinem Traumberuf verwirklichen.

 

Meine
Zertifikate