Mykotherapie

Die Mykotherapie existiert bereits seit 100 Millionen Jahren. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wörtern μψκοσ (mykos) = Pilz und τηεραπεια (therapeia) = Pflege der Kranken ab. Die Ursprünge der Mykotherapie findet man im ostasiatischen Raum in China, aber auch in Japan. Dort wurden Pilze bereits früh zum Wohle des Menschen genutzt, weil man sich der Heilkräfte dieser bewusst war. Dies ist nicht zuletzt auf eine sehr lange Tradition zurückzuführen. Shiitake, Maitake, Reishi, Hericium und viele andere Vitalpilze haben ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin, der sogenannten TCM. Hier haben die Vitalpilze seit Jahrtausenden einen festen Platz. Aufzeichnungen belegen eine Existenz bereits weit vor der Geburt Christus‘. Man geht heute davon aus, dass die Vitalpilze seit über 30.000 Jahren bereits als Speisepilze genutzt werden. Aus Büchern und Überlieferungen weiß man, dass auch schon Hildegard von Bingen (1098–1179 n. Chr.) die Vitalpilze nutzte. Näheres dazu findet man in ihrem Werk Physica…

Read more >>