Für Hunde und Katzen

Gerne berate ich Sie zum Thema gesunde und artgerechte Ernährung für Ihr Tier. Sie stellt die Grundlage für einen gesunden Organismus dar, auch bei unseren Tieren.
Seit Dezember 2020 bin ich zertifizierte Ernährungsberaterin für Katzen und Hunde mit den Schwerpunkten Barf und Beratung für das richtige Futter.Sie möchten wissen ob ihr Hund oder ihre Katze optimal gefüttert wird oder ob irgendetwas dem Organismus des Tieres fehlt?
Meine fundierte erste Ausbildung absolvierte ich bei der Barf Gut Akademie(Ute Wadehn) und meine zweite Ernährungsberaterausbildung bei der Naturheilschule Prester(Dozentin Nicole Wurster).

Was verbirgt sich wirkliche hinter dem Wort BARFen?

BARF ist ein Fütterungskonzept, bei dem die Nahrung roh und frisch verfüttert wird.
B
Biologisch
A
Artgerechtes
R
Rohes
F
Futter

Bei BARF handelt es sich um eine Ernährungsform für Katzen und Hunde, bei der rohe und frische Zutaten zusammengestellt werden. Diese Zusammensetzung orientiert sich an dem Aufbau eines potentiellen Beutetiers und stellt mit verschiedenen Futterkomponenten die natürliche Futterzusammensetzung eines wildlebenden Caniden – also eines Fleischfressers – nach,wie zum Beispiel beim Hund die des Wolfes, zu imitieren.
Katzen z.B sind strikte Carnivoren. In der freien Natur fressen sie vorrangig Mäuse, aber auch Ratten, Vögel, Kaninchen oder Eichhörnchen. Das herausstechende Merkmal ist der hohe Tauringehalt der Beutetiere, insbesondere von Mäusen. Taurin z.B ist für Katzen essentiell, weil der Körper es nicht selbst herstellen kann. In der Regel frisst eine Katze in der freien Natur ca. 10 bis 13 Mäuse, die sie im Laufe des Tages fängt. Dies ist außerdem ein Hinweis darauf, dass Katzen mehrmals am Tag fressen.
Der Gesundheitszustand unserer Tiere, hängt häufig mit der Ernährung zusammen. Die Ernährung wird oft unterschätzt und wird als nicht wichtig erachtet. Eine artgerechte Ernährung bei Katzen und Hunden ist allerdings ein wichtiger Baustein zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung.
Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, im Krankheitsfall –ob akut oder chronisch –auf eine hochwertige Fütterung zu achten. Dies ist immer verbunden mit dem Ziel, die Verminderung oder Beseitigung spezifischer Krankheitszustände zu erreichen, um dadurch die Heilung der Erkrankung zu unterstützen.

Dies bedeutet vereinfacht gesagt:

Über die tierischen Proteine wird der Proteinbedarf der Tiere voll gedeckt.
Die lebensnotwendigen Nährstoffe erhalten die Tiere durch die Fütterung mit rohen Zutaten.
Es muss nicht jeden Tag der Bedarf an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen gedeckt und ausgewogen sein, eine Verteilung über die Woche ist kein Problem.
Die Tiere bekommen viel weniger vollkommen unnötige Kohlenhydrate und pflanzliche Proteine.
Sie bekommen nicht zwangsweise Getreide oder Pseudogetreide, Hülsenfrüchte. Stattdessen erhalten sie Futter von hoher Qualität, Muskelfleisch, Innereien, rohfleischige Knochen, Pansen, Obst und Gemüse, hochwertige Omega-3-Öle (Fisch-/Lachsöl) und natürliche Zusätze. Man kann selbst bestimmen, wie das Futter zusammengesetzt wird.
Die Fütterung orientiert sich am Beutetier, was auch aus Fleisch, Fett, Knochen, Innereien, Blut, Fell und Darminhalt besteht.

Viele Probleme verschwinden von selbst bzw. entstehen erst gar nicht.

Weitere Vorteile:

  • Haut- und Fellprobleme verbessern sich
  • Fellqualität verbessert sich (glänzendes, gesundes Fell)
  • Übler Geruch verschwindet
  • Zahnsteinbildung wird minimiert
  • Magen- und Darmerkrankungen werden minimiert, gesundes Darmmilieu, Parasitenschutz
  • Enorm verbesserte Verdauung
  • Kleinere Kotmengen
  • Bänder, Sehnen und Muskulatur verbessern sich
  • Futterakzeptanz erhöht sich
  • Aktivität und Wohlbefinden verbessert sich
  • Oft besseres Wachstum und verbesserte Gewichtskontrolle

Was biete ich an?

  • Rationsüberprüfung BARF / Fertigfutter
  • BARF-Planerstellung Adult gesund & krank
  • Ausschlussdiät Allergien -& Unverträglichkeiten
  • BARF-Planerstellung Übergewicht
  • BARF-Planerstellung Senior
  • BARF-Planerstellung Muttertier + Welpen/Kitten
  • BARF-Planerstellung Welpenpaket /Kittenpaket
  • BARF-Kochplan gesundes/erkranktes Tier
  • Beratungsgespräch

Nassfutter-Plan erstellen:

  • Bedarfswertermittlung deiner Katze, oder deines Hundes
  • Empfehlung von geeigneten Nassfuttersorten
  • Berechnung der Bedarfsdeckung des Futters, soweit möglich
  • Hilfestellung bei der Händlersuche
  • Berücksichtigung von Erkrankungen
  • Empfehlung von sinnvollen Nahrungsergänzungsmitteln
  • Betreuung bei der Umstellung auf das neue Futter
  • Checkliste was gutes Futter ausmacht
  • Betreuung nach Planerstellung

 

Rationsüberprüfung

  • Überprüfung der aktuellen Fütterung auf Eignung für Ihre Katze/Ihren Hund

 

Ob kochen, roh/B.a.r.f oder Fertigfutter (Dose), wir werden das richtige für Sie und Ihr Tier finden!

Nehmen Sie gerne unverbindlich und kostenfrei einen Erstkontakt mit mir auf.
Eine Beratung ist per E-Mail, Telefon, Skype usw. möglich und somit völlig ortsunabhängig.

02505 937724
<>

Zur Bleiche 3
48341 Altenberge
Nordrhein-Westfalen

Tierheilpraxis@kreid-langer.de